Die Rauhnächte
In der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtsfeiertag beginnt die erste von insgesamt 12 Rauhnächte bis zum 6. Januar.

Durch den bewussten Umgang mit dieser Zeit kannst du das neue Jahr positiv mitgestalten und die Aufmerksamkeit auf deine Vorhaben lenken.
Nutze diese mystische Zeit, um Rituale durchzuführen, wie
Räuchern
z.B. mit Weihrauch, Beifuß, Engelwurz. Dadurch kannst du einen energetischen Schutz aufbauen.
Träumen
wird ein prophetischer Charakter zugesprochen und sie verwirklichen sich oft im nächsten Jahr. Mein Tipp: Führe ein Rauhnächte-Tagebuch. Die erste Nacht steht für den Januar, die zweite für den Februar usw.
Reflexion
Lasse das alte Jahr Revue passieren und wende dich deinen Vorhaben und Plänen des neuen Jahres zu. Schließe das alte Jahr ab, gebe entliehene Dinge zurück, räume Wohnung oder Haus auf.
Besondere Tage in dieser Zeit sind der 28. Dezember, der "Tag der Kinder" und der 5. Januar "Hoher Frauentag". An diesen Tagen kannst du Dinge, die während der Rauhnächte negativ waren wie z.B. Streit, zum Positiven wenden.
Ich wünsche Euch inspirierende Rauhnächte, einen harmonischen Jahreswechsel sowie Gesundheit, Freude und Zufriedenheit im neuen Jahr!
Kommentar schreiben