In diesem Basiskochkurs lernen Sie die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen - vegetarisch/vegan, gesund, lecker und typgerecht, aber auch alltagstauglich und praxisnah Die Gerichte werden zum Teil aus exotischen, aber auch aus heimischen Kräutern und Gemüse zubereitet. Anhand der unterschiedlichen Rezepte erlernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre. Durch das geschickte Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Zutaten ist die ayurvedische Küche besonders gesund und bekömmlich.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen Ayurveda-Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 46,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
Ermäßigt: 39,- EUR
In diesem Kurs verwenden wir exotische Zutaten ebenso wie heimische Kräuter und Gemüse. Sie erfahren praxisnah ayurvedische Ernährungslehre und kochen gemeinsam unterschiedliche Gerichte. Die ayurvedische Küche ist durch geschicktes Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Zutaten besonders gesund und bekömmlich.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen Ayurveda-Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 51,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
In diesem Kurs verwenden wir exotische Zutaten ebenso wie heimische Kräuter und Gemüse. Sie erfahren praxisnah ayurvedische Ernährungslehre und kochen gemeinsam unterschiedliche Gerichte. Die ayurvedische Küche ist durch geschicktes Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Zutaten besonders gesund und bekömmlich.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen Ayurveda-Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 51,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI
Es kommt nicht darauf an, gertenschlank und durchtrainiert zu sein, um Yoga zu praktizieren. Yoga eignet sich für jeden, auch wenn Sie vielleicht ein paar Kilos mehr auf die Waage bringen. Wenn Sie Fitnesscenter und reguläre Yogakurse eher meiden, ist dieser Kurs genau richtig! Bei jeder Yogaübung sind Variationen möglich, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Yoga macht fit, flexibel, verbessert die Haltung, Koordination sowie Ausdauer und bringt Entspannung.
Erste Yogakenntnisse vorausgesetzt.
Bitte essen Sie ca. 1 Stunde vor Kursbeginn nichts mehr.
Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, großes Kissen oder Meditationskissen, Decke, Getränk, wenn vorhanden: Hilfsmittel wie z. B. Gurt, Klötze.
Kursgebühr für 10 Termine: tba
Ermäßigt: tba
Anmeldung in Kürze möglich
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre in Theorie und Praxis kennen. Anhand einer individuellen Konstitutionsbestimmung entdecken Sie, welche Lebensmittel für Sie besonders bekömmlich und gesund sind. Im Praxisteil werden div. vegetarisch und vegane Gerichte zubereitet, so dass Sie auch im Alltag den geschickten Einsatz von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung von Zutaten umsetzen können.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: tba inkl. Lebensmittelkosten
Ermäßigt: tba
In diesem Kurs lernen Sie, wie man verschiedene vegetarische und vegane Currys zubereitet, sowohl aus exotischen als auch aus heimischen Lebensmitteln. Dabei werden die unterschiedlichen Zutaten und Gewürze geschickt kombiniert. Die Rezepte kommen aus Europa, Afrika und Asien.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen vegetarischen/veganen Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: ,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
In diesem Kurs lernen Sie die ayurvedische Küche anhad eines mehrgängigen Menüs kennen - vegetarisch und vegan, gesund und typgerecht, aber auch alltagstauglich. Die Rezepte bestehen sowohl aus exotischen Zutaten als auch aus heimischen Kräutern und Gemüsen. Bei der Zubereitung erfahren Sie praxisnah mehr über die ayurbedische Ernährungslehre.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 37,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
Aus exotischen und heimischen Lebensmitteln bereiten wir ein vegan-vegetarisches Menü zu. Die Dozentin hat hierfür typische Rezepte von Reisen durch Afrika, Indien und Südostasien mitgebracht, die Sie problemlos nachkochen können. Außerdem erfahren Sie, wie man Gewürze geschickt kombiniert.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 37,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
In diesem Basiskochkurs lernen Sie die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen - vegetarisch/vegan, gesund, lecker und typgerecht, aber auch alltagstauglich und praxisnah Die Gerichte werden zum Teil aus exotischen, aber auch aus heimischen Kräutern und Gemüse zubereitet. Anhand der unterschiedlichen Rezepte erlernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre. Durch das geschickte Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Zutaten ist die ayurvedische Küche besonders gesund und bekömmlich.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen Ayurveda-Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: tba inkl. Lebensmittelkosten
Ermäßigt: tba
Anmeldung in Kürze möglich
In diesem Kurs lernen Sie die ayurvedische Küche anhad eines mehrgängigen Menüs kennen - vegetarisch und vegan, gesund und typgerecht, aber auch alltagstauglich. Die Rezepte bestehen sowohl aus exotischen Zutaten als auch aus heimischen Kräutern und Gemüsen. Bei der Zubereitung erfahren Sie praxisnah mehr über die ayurbedische Ernährungslehre.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: ,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
An diesem Wochenende kannst du die Seele richtig baumeln lassen. In einem Ayurveda-Massageworkshop wirst du tiefe Entspannung genießen und die Basis der ayurvedischen Massage erlernen. Eine Konstitutionsanalyse für jede Teilnehmerin/jeden Teilnehmer und Ernährungstipps gemäß deiner Konstitution helfen dir, auch im Alltag das Erlernte weiterzuführen.
Du kannst in der wunderschönen Natur des Teutoburger Waldes Kraft tanken und das Yoga Vidya-Küchenteam verwöhnt dich mit einer bio-veganen Küche. Yogastunden für jedes Level, an denen du einmal täglich teilnehmen kannst, runden das Seminar ab, so dass du entspannt und voller Energie in die neue Woche starten kannst.
Seminargebühr ab 161,- EUR
Der Seminarpreis ist von der Zimmerkategorie abhängig.
In diesem Kurs lernen Sie, wie man verschiedene vegetarische und vegane Currys zubereitet, sowohl aus exotischen als auch aus heimischen Lebensmitteln. Dabei werden die unterschiedlichen Zutaten und Gewürze geschickt kombiniert. Die Rezepte kommen aus Europa, Afrika und Asien.
Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen vegetarischen/veganen Menü ausklingen.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: 48,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
Die Jahreszeiten haben im Ayurveda eine große Bedeutung, denn Sonnenlicht, Klima, Planetenkonstellation uvm. haben einen deutlichen Einfluss u.a. auf unseren Stoffwechsel. In diesem Seminar lernst du, wie du deinen Lebensstil, deine Ernährung und Aktivitäten optimal den Jahreszeiten anpassen kannst, um Harmonie auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene zu erreichen. Die indische Lehre des Ritucharya ist auch auf unsere Klimazone übertragbar und leicht anzuwenden.
Du kannst in der wunderschönen Natur des Teutoburger Waldes Kraft tanken und das Yoga Vidya-Küchenteam verwöhnt dich mit einer bio-veganen Küche. Yogastunden für jedes Level, an denen du einmal täglich teilnehmen kannst, runden das Seminar ab, so dass du entspannt und voller Energie in die neue Woche starten kannst.
Seminargebühr ab 161,- EUR
Der Seminarpreis ist von der Zimmerkategorie abhängig.
In diesem Kurs lernen Sie die ayurvedische Küche anhad eines mehrgängigen Menüs kennen - vegetarisch und vegan, gesund und typgerecht, aber auch alltagstauglich. Die Rezepte bestehen sowohl aus exotischen Zutaten als auch aus heimischen Kräutern und Gemüsen. Bei der Zubereitung erfahren Sie praxisnah mehr über die ayurbedische Ernährungslehre.
Der Kurs ist auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: ,- EUR inkl. Lebensmittelkosten
Die Verbindung der europäischer Pflanzenheilkunde mit der indischen Lehre des Ayurveda ist äußerst kraftvoll und wirkt positiv auf geistiger, körperlicher und seelischer Ebene.
Du lernst anhand von verschiedenen Beispielen wie du Kräuter und Gewürze, Tees und Öle für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden einsetzen kannst. Im theoretischen Teil lernst du die Grundlagen der ayurvedischen Lehre kennen, die du dann in einem Massageworkshop praktisch anwendest. Ernährungsempfehlungen uvm. runden den Kurs ab.
Das Yoga Vidya-Küchenteam verwöhnt dich mit einer bio-veganen Küche. Außerdem kannst du einmal täglich an einer Yogastunde teilnehmen und in der schönen Natur des Teutoburger Waldes Kraft tanken.
Seminargebühr ab 161,- EUR
Der Seminarpreis ist von der Zimmerkategorie abhängig.