Sushi sind nicht nur schön anzuschauen und machen bei einer Party so richtig was her, sie sind auch gesund, fettarm, mineralstoffreich und sättigend. Sie erlernen in diesem Kurs unterschiedliche vegane und vegetarische Sushi-Füllungen und -Formen, die Sie ganz leicht zuhause zubereiten können. Der Kochkurs ist auch für Menschen mit Allergien geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: EUR 34,00 inkl. Lebensmittelkosten
Curry ist zum einen eine Gewürzmischung, zum anderen handelt es sich dabei aber auch um äußerst leckere Gerichte, ähnlich einem Eintopf, die vor allem in Indien und Thailand zu jedem guten Essen gehören. Man findet sie aber auch in anderen Teilen Asiens und in Afrika. Sie werden meisten mit Reis oder Fladenrot gegessen; sie schmecken außerdem zu Couscous, Hirse oder Quinoa. Jedes authentische Curry wird aus einer Vielzahl von Gewürzen hergestellt und ist je nach Region mal sehr scharf, mal mild, mit Kokosmilch, aus Hülsenfrüchten, mit Spinat und vielem mehr.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: EUR 51,00 inkl. Lebensmittelkosten
An diesem Wochenende kannst du Seele richtig baumeln lassen. In einem Ayurveda-Massageworkshop wirst du tiefe Entspannung genießen und die Basis der ayurvedischen Massage erlernen. Eine Konstitutionsanalyse für jeden Teilnehmer und Ernährungstipps gemäß deiner Konstitution helfen dir, auch im Alltag das Erlernte weiterzuführen. Das Ganze findet in der wunderschönen Natur des Teutoburgers Waldes statt und das Yoga Vidya-Küchenteam sorgt mit einer köstlichen bio-vegetarischen/-veganen Küche für das leibliche Wohl. Yogastunden für jedes Level, an denen du einmal täglich teilnehmen kannst, runden das Seminar ab, so dass du entspannt und voller Energie in die neue Woche starten kannst.
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um eine Diät, denn das Prinzip Ayurveda ist zum einen ganzheitlich, zum anderen individuell. Die Ernährung wird der jeweiligen Konstitution angepasst. Deshalb lernen Sie, wie Sie leicht und bekömmlich nach Ayurveda kochen und sich dadurch gesünder ernähren können. Beim Kochen erfahren Sie praxisnah worauf es bei der Auswahl der Zutaten, Gewürze und Kräuter ankommt, so dass Sie die Rezepte zuhause problemlos nachkochen können. Der Kurs ist auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit geeignet. Die Gerichte sind alle vegetarisch bzw. vegan.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: EUR 51,00 inkl. Lebensmittelkosten
Curry ist zum einen eine Gewürzmischung, zum anderen handelt es sich dabei aber auch um äußerst leckere Gerichte, ähnlich einem Eintopf, die vor allem in Indien und Thailand zu jedem guten Essen gehören. Man findet sie aber auch in anderen Teilen Asiens und in Afrika. Sie werden meisten mit Reis oder Fladenrot gegessen; sie schmecken außerdem zu Couscous, Hirse oder Quinoa. Jedes authentische Curry wird aus einer Vielzahl von Gewürzen hergestellt und ist je nach Region mal sehr scharf, mal mild, mit Kokosmilch, aus Hülsenfrüchten, mit Spinat und vielem mehr.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: EUR 46,00 inkl. Lebensmittelkosten
Sie lernen die ayurvedische Küche kennen - vegetarisch, gesund und typgerecht, aber auch alltagstauglich. Wir verwenden exotische Zutaten ebenso wie heimische Kräuter und Gemüse. Sie erfahren praxisnah die ayurvedische Ernährungslehre. Die ayurvedische Küche ist durch geschicktes Kombinieren von Gewürzen und die harmonische Zusammenstellung der Mahlzeiten sehr bekömmlich. Wir lassen den Tag mit einem mehrgängigen Ayurveda-Büfett ausklingen.
Die Teilnahme ist auch für Allergiker/innen problemlos möglich. Alle Rezepte sind zuhause einfach nachzukochen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk
Kursgebühr: EUR 49,00 inkl. Lebensmittelkosten
Die Jahreszeiten haben im Ayurveda eine große Bedeutung, denn Sonnenlicht, Klima, Planetenkonstellationen u.v.m. haben einen großen Einfluss u.a. auf unseren Stoffwechsel. In diesem Seminar
lernst du, wie du deinen Lebensstil, deine Ernährung und Aktivitäten optimal den Jahreszeiten anpassen kannst, um Harmonie auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene zu erreichen. Die
indische Lehre des Ritucharya ist auch auf unsere Klimazonen übertragbar und leicht anzuwenden.
Das Yoga Vidya Küchenteam verwöhnt dich mit einer bio-vegetarischen/veganen Küche und du kannst an diesem Wochenende in der schönen Natur des Teutoburger Waldes Kraft tanken sowie an Yogastunden
unterschiedlicher Level teilnehmen.
Die Verbindung von europäischer Pflanzenheilkunde mit der indischen Lehre des Ayurveda. Du lernst anhand von verschiedenen Beispielen, wie du Kräuter und Gewürze, Tees und Öle für eine bessere
Gesundheit und mehr Wohlbefinden einsetzen kannst. In einem theoretischen Teil lernst du div. Heilkräuter und die ayurvedischen Grundlagen kennen, die du dann bei einem Massageworkshop,
Ernährungsempfehlungen u. v. m. praktisch anwendest.
Das Yoga Vidya Küchenteam verwöhnt dich mit einer bio-vegetarischen/veganen Küche und du kannst während dieser Tage Kraft tanken in der schönen Natur des Teutoburger Waldes.
Bei Interesse an Curvy Yoga-Kursen können Sie mich gerne unter
kontaktieren.